
Volksmusik
Volksmusik hat eine lange Tradition in Deutschland. Hier finden Sie Veranstaltungen mit Liedern, die schon über Generationen hinweg bekannt sind. Singen und schunkeln Sie mit zu Klassikern der Volksmusik!

Konzert
Sense of Rhythm - Gefühl für Rhythmus -
präsentiert vom Akkordeonorchester Schüttorf e.V.
Konzert - Sense of Rhythm - Gefühl für Rhythmus - - präsentiert vom Akkordeonorchester Schüttorf e.V.In seinem 2. Konzert im KunstWerk Schüttorf möchte das Akkordeon Orchester Schüttorf unter der Leitung seiner Dirigentin Ellen Ütrecht Ihnen die rhythmische Vielfalt dieser Instrumente präsentieren. Durch Pausen aufgelockert, in denen Sie die dargebotene Gastronomie nutzen können, entführen wir Sie

Die Feierabendkonzerte 2024/25
Weihnachtskonzert
Blasorchester
Die Feierabendkonzerte 2024/25 - Weihnachtskonzert - BlasorchesterMärchenhafte Weihnachten zelebriert mit den Ems-Highlander Pipes & Drums und dem Blasorchester – das erwartet Sie am 21. Dezember 2024 anlässlich des zweiten Feierabends der Saison, dem Weihnachtskonzert. Genießen Sie ein Konzert, bei dem Träumerei und gedankliche Reisen fester Bestandteil sind. Freuen Sie sich auf das Blasorchester
Volkslieder sind Lieder traditionellen Ursprungs, die in der jeweiligen Muttersprache gesungen werden. Im deutschen Raum sind insbesondere Wanderlieder verbreitet, die die Themen Heimat, Wandern und die bergischen Landschaften behandeln. Die ländlich-bodenständige Volksmusik ist auch noch heute im Rundfunk des bayerischen, österreichischen und schweizerischen Raums vertreten. Instrumental begleitet werden Volkslieder oft mit einer klassischen Blaskapelle. Heutige bekannte Vertreter sind unter anderem die Kastelruther Spatzen oder Hansi Hinterseer, die mit Ihrer Musik das Gefühl von Heimat vermitteln.