Carion Quintett
Carion Quintett
Mit dem Carion Quintett zeigen die Musikfestspiele Saar eines der innovativsten Kammermusikensembles Europas. Die dänisch-lettische Gruppierung besticht sowohl klanglich wie auch optisch und wird von Presse wie Publikum gefeiert. Die »Kammermusikperformer«, wie sie sich selbst nennen, verzichten bei ihren Konzerten auf Stühle und Pulte und nutzen diese räumliche Freiheit, um auch Bewegung als Parameter in die Darbietung zu integrieren. So gestaltet sich die Kommunikation der fünf Musizierenden vielschichtig, ergibt sich durch die Bewegungskonstellation doch eine ganz eigene Ebene, die manchmal sogar als Choreografie ein theatralisches, szenisches Element einbringt. Es existieren bereits fünf hochgelobte CD-Einspielungen von Carion und ihr Renommée konnten sie durch zahlreiche, internationale Engagements sowie gute Kritik von »Gramophone« oder dem »BBC Music Magazine« in Fach- und Fankreisen ausbauen. So gastierten sie bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, Kissinger Sommer, Beethovenfest Bonn, Bergen Festival, Louisiana Festival sowie in Dubai und Japan. Anders als die meisten kammermusikalischen Formationen erreicht Carion auch ein sehr junges Publikum und kann dieses für Konzerte begeistern und nicht zuletzt auch online erreichen – die Klickzahlen sprechen für sich. Seien Sie also gespannt auf ein Kammermusik Ensemble, wie sie es sicher noch nicht erlebt haben.
Im Anschluss an das Konzert: Vin d'honneur im Albert Schweitzer-Foyer
Carion Quintett