Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit
Deutsche Radio Philharmonie
mit Josep Pons und Marianne Crebassa
Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Josep Pons | Dirigent
Marianne Crebassa | Mezzosopran
Maurice Ravel | »Shéhérazade«
Hector Berlioz | »Symphonie Fantastique«
Das Saarland ist Gastgeber des diesjährigen bundesdeutschen Tages der Deutschen Einheit. Die Musikfestspiele Saar möchten den vielen Gästen aus ganz Deutschland und Europa die Möglichkeit bieten, mitten im Stadtzentrum auch einen Pulsschlag von Musik und Kultur zu erleben im Einklang mit den thematischen Ideen unseres diesjährigen Festivals.
Wir werden in die Basilika St. Johann in der Fußgängerzone der Landeshauptstadt während des gesamten Tages zu einer Begegnung mit Musik einladen.
Hervorragende Künstlerinnen und Künstler unserer Region werden hier für die Menschen bei freiem Eintritt musizieren. Wir werden dabei gerade auch jungen Menschen, die auch für unsere gemeinsame Zukunft in Europa stehen, ein Podium bieten, angefangen von der Hochschule für Musik des Saarlandes bis hin zu Bundespreisträgern des Wettbewerbes »Jugend Musiziert«.
Das durchgehende Programm beginnt am Morgen des 3. Oktober 2025 um 10 Uhr, nach einem Festgottesdienst um 18.30 Uhr wird auch bis in die späten Abendstunden musiziert werden.
Die Musikfestspiele Saar freuen sich dann zum Abschluss dieses Festwochenendes als Partner der Landesregierung das Festkonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie auszurichten.
Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern