City of Birmingham Symphony Orchestra
mit Kazuki Yamada und Kian Soltani
City of Birmingham Symphony Orchestra
Kazuki Yamada | Dirigent
Kian Soltani | Violoncello
Hector Berlioz | »Römischer Karneval« op.9
Camille Saint-Saëns | Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op.33
Gabriel Fauré | Elegie für Violoncello und Orchester op.24 c-Moll
Maurice Ravel | Daphnis et Chloé | 1. Suite (1911)
Maurice Ravel| Daphnis et Chloé | 2. Suite (1913)
Einführung um 18.45 Uhr
Das CBSO gab sein erstes Konzert im Jahre 1920 unter der Leitung von niemand Geringerem als Sir Edward Elgar, der für sein Cellokonzert und vor allem für die »Enigma-Variationen« bekannt ist. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen weltweit führenden Dirigenten wie zum Beispiel Sir Simon Rattle sowie die musikalische Exzellenz der Orchestermitglieder verschafften dem Orchester schnell ein überregionales Renommée. Auch mit dem jetzigen musikalischen Leiter Kazuki Yamada verfügt das Orchester über einen einzigartigen Musiker, der die Yokohama Sinfonietta gegründet und unter anderem das Orchestre de la Suisse Romande leitete.
Das Orchester machte nicht zuletzt auch dadurch auf sich aufmerksam, dass es Schwerpunkte setzt, die in manchen Bereichen über das Engagement anderer Orchester hinausgehen. So spielt die Musikvermittlung eine besondere Rolle und das Orchester setzte sich in mehreren Projektreihen dafür ein, dass Konzerte an untypischen Orten stattfinden, sodass besonders Kinder, Senioren oder benachteiligte Menschen mit der Musik möglichst barrierefrei in Kontakt kommen. Zudem entwickelte das CBSO ein eigenes Programm für Menschen, die Minderheiten oder marginalisierten Gruppen angehören, um ihnen einen weniger hürdenreichen Einstieg ins Berufsleben und erste Orchestererfahrungen im CBSO zu ermöglichen.
Bei den Musikfestspielen wird das CBSO mit einem französischen Programm zu hören sein. Der dramaturgische Bogen spannt sich von der Orchestermusik Berlioz‘ und Faurés bis zu Werken von Ravel und Debussy. Höhepunkt ist das berühmte Cellokonzert von Camille Saint-Saëns, das von dem jungen und international bekannten Solisten Kian Soltani gespielt wird. Der Cellist hat bereits mit den Wiener Philharmonikern, dem West-Eastern Divan Orchester unter Barenboim oder dem Tonhalle-Orchester Zürich unter Neville Marriner konzertiert und sich als Preisträger des »Leonard Bernstein Awards« international einen Namen gemacht.
Ein wahrhaft europäisches Konzert dieses berühmten Orchesters und damit auch eine Rückbesinnung auf die gemeinsamen verbindenden europäischen Wurzeln in Großbritannien.
City of Birmingham Symphony Orchestra | mit Kazuki Yamada und Kian Soltani